WERKE
PROJEKTE | AUSSTELLUNGEN
STUDIEN
WORKSHOP
WERKE
PROJEKTE | AUSSTELLUNGEN
STUDIEN
WORKSHOP
BIO
bukowski
weiblich, geboren im Ruhrgebiet, seit 2009 studio in Herxheim am Berg
1983 - 86 Ausbildung und Abschluss als Goldschmiedin
1988 - 89 bei Jörg Wiele, Bildhauer in Düsseldorf
1991 - 93 Studium Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
seit 1988 freischaffend tätig
seit 2003 Konzeption und Durchführung von buddhistischen Statuenausstellungen in Köln, Mannheim, Osthofen, D, und Houston, Texas, USA
2021 Stipendium der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Studienaufenthalte in Spanien, den Niederlanden und der Schweiz.
AUSSTELLUNGEN (Auszug)
2022 „FLUX4ART. Kunst in Rheinland Pfalz“
2021 „Pfalzpreis für Bildende Kunst - Plastik“, Museum Pfalzgalerie, Kaiserslautern | Katalog
2021 „Kultursommer Rheinland-Pfalz“, Atelierausstellung des Stipendiumprojekts
2018 „RE-ART meets AFRICA“, Ihlienworth b. Cuxhaven mit WildPETs, Plastiken aus PET, Online-Katalog
2017 „Nachtwandel im Jungbusch“, Mannheim mit „WildPETs - Ichthyob und Morphe“, Skulpturen aus PET.
2015 „Nachtwandel im Jungbusch“, Mannheim mit „Luftschiffen“, Skulpturen aus Holz und Faden und „seafood – esst mehr müll | mit Gottes segen“, Installation aus Meeresplastikmüll.
2015 „Boden!Bildung 2015“, Ilienworth b. Cuxhaven, mit „seafood – esst mehr müll“ Installation; offizielles Projekt der UNO; Katalog und Fernsehbeitrag bei radioBremen
2014 „Luftschiff K-17“, Nachtwandel, Mannheim
2014 „seafood – esst mehr müll“, 24. Ludwigshafener Kultursommer, Ludwigshafen
2013 „traum“ und 2014 „cocoon“. Mehrere Beiträge zum Thema Konversion in Mannheim, u.a. in der Stadtgalerie
2013 „Lange Nacht der Museen MA-LU-HD“, Künstlernetzwerk Laboratorio17 | Fernsehbeitrag
2012 „seafood – eat more trash,“ Installationen aus Plastikmüll, anarchische Ausstellung in Antwerpen, Brüssel, Zeebrügge, alle BE und Amsterdam, NL
1998 – 2000 „memento mori“ Wuppertal, Kassel, Birmingham, UK, Schwäbisch Gmünd, Berlin und Düsseldorf mit „Du hast mein Herz...“| Katalog
1997 „ars ornata europeana“, Strassbourg, F | Katalog
1997 XII. Kunstmesse, Frauenmuseum, Bonn | Katalog
1996 „The Capture of Europe“ Queens Hall Art Center, Hexheim, GB und Fundacio Cultural, Barcelona, ES – Wanderausstellung durch Europa | Katalog
Die erste Müllsammelaktion am Düsseldorfer Rhein 1989 mit Verarbeitung der Fundstücke.